Torre di Capo Mannu

Torre di Capo Mannu: Der Hügel, auf dem der Turm steht, wurde 1572 als „Capo las Salinas“ und 1578 als „Monte delle Saline di Oristano“ bezeichnet. Der heutige Name, Capo Mannu, erschien 1590 in Latein und 1620 auf Spanisch als „Cabo Maño“. Erbaut im Jahr 1572, um die Bucht von Su Pallosu zu überwachen und die Thunfischfischerei zu beobachten, wachte der Turm über die Nordküste von Sinis bis zu Is Arenas, den Klippen von Santa Caterina und dem Turm von Capo Nieddu. 1572 schlug Camos den Bau eines einfachen Turms zum Schutz der Salinen vor. 1801 wurde er mit einem Artilleristen, zwei Kanonen, einer Muskete und Gewehren ausgestattet, die zu den bereits vorhandenen Ausrüstungen hinzugefügt wurden.

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.